I. Aus dem Vorstand
II. München bewirbt sich für die Gay Games 2026
III. Gay Games 2022 Hong Kong
IV. EuroGames 2021 Kopenhagen
V. IDAHoBI*T* 2021
I. Aus dem Vorstand Unsere Planung zur Durchführung der
Mitgliederversammlung nimmt wieder konkrete Formen an. Unser neuer angesetzter Termin für die
Mitgliederversammlung ist der Samstag der 9.10.21.
Anfang September wird dann im Vorstand entschieden, ob es als Präsenz oder Online-Veranstaltung abgehalten wird. Wir hoffen allerdings, dass zu diesem Zeitpunkt eine Präsenzveranstaltung unter Berücksichtigung der dann geltenden Maßnahmenregelungen des Landes möglich sein wird.
Seit letzten Jahr kommt die Welt vermehrt virtuell zu uns, aber es gibt erfreuliche Ausblicke darauf, dass wir uns schon bald in der realen Welt wieder zusammenfinden. Wir warten schon sehnsüchtig auf den Moment, an dem wir unseren gemeinsamen Sport in München endlich ausüben können. Tendenzen zeichnen sich ab dass es bald so weit sein wird. Bis dahin bleibt uns verbunden und bleibt gesund!
II. München bewirbt sich für die Gay Games 2026 Liebe Mitstreiter*innen,
liebe Freund*innen,
liebe Partner und Sponsoren,
eine weitere Etappe auf dem Weg zu den Gay Games 2026 in München ist geschafft: Am Freitag, den 30.April, haben wir unser 300 Seiten starkes
Bid Book an die Federation of Gay Games (FGG) geschickt! Wir sind mächtig stolz darauf, dass uns das in der knappen Zeit seit Februar mit unseren ehrenamtlichen Ressourcen und in einer Zeit, in der wir ausschließlich virtuell zusammenarbeiten konnten, gelungen ist. Wir wissen aber nur zu gut, dass dieses Bid Book, so wie die Bewerbung um die Ausrichtung der Gay Games 2026 in München insgesamt, ein Gemeinschaftswerk ist!
Wir nehmen die Abgabe des Bid Books also zum Anlass, um uns sehr, sehr herzlich für Euer aller Unterstützung zu bedanken! All die Ideen, Recherchen und Leidenschaft, die in jedes einzelne Kapitel geflossen sind, die grafische Gestaltung, das Texten, das Übersetzen, das Redigieren und Kommentieren, Eure Ratschläge, die 150 Letters of Support, die Unterstützung der Landeshauptstadt München, die finanzielle Unterstützung unserer Sponsoren - das alles hat uns im Board sehr bewegt. Wir sind überzeugt, dass dieser gemeinsame Einsatz auch im Bid Book sichtbar wird und dass das auch einer unserer Erfolgsfaktoren sein kann.
Wie geht's weiter?
Im August besucht uns das 5köpfige
Site Inspection Committee der FGG und bewertet uns vor Ort. Im November fällt dann die Entscheidung auf der FGG Mitgliederversammlung (Annual General Assembly), wenn etwa 100 Delegierte über die Host City für 2026 abstimmen. Auch dafür werden wir Eure Unterstützung benötigen.
Für heute wollen wir aber erstmal nur unsere Freude mit Euch teilen und freuen uns auf die weitere Arbeit mit Euch!
Euer Board aus München
Beppo Brem, Martina Kohlhuber, Dirk Neitzke, Natascha Gräf, Marcus Diranko, Sarah Kirchner, Marcus Ciolkowski
https://www.gaygames2026munich.org/de
III. Gay Games 2022 Hong Kong Gay Games 11 Hong Kong 2022 findet vom
11. bis 19. November 2022 statt. Dies ist das erste Mal, dass die Gay Games in Asien stattfinden. Sie bietet 36 Sportarten, 14 kulturelle Veranstaltungen und einen umfangreichen Veranstaltungskalender für 12.000 Teilnehmer und 75.000 Zuschauer. Die Vorregistrierung ist jetzt offen! Die vollständige Registrierung wird im zweiten Quartal 2021 eröffnet. Weitere Informationen findet ihr
hier.
Die Organisator*innen der nächsten Gay Games haben bereits am 25. März im Rahmen eines Webinars mit Marriott Bonvoy und YouTube zwei weltweit bekannte Unternehmen als Platinum Sponsoren vorgestellt. Daneben gibt es von den Organisationen selbst zahlreiche Informationen zum aktuellen Planungsstand.
Die Aufzeichnung des Webinars findest Du unter
https://www.youtube.com/watch?v=cfT-mf9LPV8.
IV. EuroGames 2021 Kopenhagen Dieses Jahr verbindet sich EuroGames zum ersten Mal mit WorldPride und die Veranstaltung - bekannt als
Copenhagen 2021 - findet vom
12. bis 22. August in Kopenhagen und Malmö statt. Die
EuroGames-Turniere finden vom
17. bis 20. August statt.
Es sind auch die größten EuroGames, die jemals geplant wurden, mit Turnieren in 29 Sportarten. Es gibt auch eine Sportleitungskonferenz, auf der untersucht wird, wie die Gleichstellung von LGBTI + im Sport verbessert werden kann, und ein Programm zur Beteiligung der Öffentlichkeit mit dem Titel "Sport für die Menschen". Neben all den organisierten Veranstaltungen gibt es auch ein Sportdorf am Wasser, nur 1,6 km vom WorldPride Square entfernt.
Die Registrierung ist jetzt offen und wird vollständig zurückerstattet, wenn die Organisatoren aufgrund von COVID19 zur Stornierung gezwungen werden. Sie sind jedoch zuversichtlich, dass sie mit der Organisation weitermachen können, nachdem die dänische Premierministerin erklärt hat, dass ein „fast normaler Sommer“ in Reichweite ist, einschließlich Festivals und Ereignisse.
Info und Registrierung findet ihr hier:
https://copenhagen2021.com/eurogames/
V. IDAHoBI*T* 2021Demo zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*phobie
Der
17. Mai ist der "International Day against Homo-, Bi-, Inter-, and trans*phobia" Die S'AG Safety-Aktionsgruppe (gemeinsame Präventionsgruppe von Sub e. V. und Münchner Aids-Hilfe e.V.) ruft alle Münchner*innen und insbesondere alle LGBT*I*Q auf, auf den Tag aufmerksam zu machen!
Updates zu Auflagen und zum Ablauf der Versammlung findet ihr immer aktuell in der Facebook-Veranstaltung
https://fb.me/e/4GPas7NRD Wir haben uns für dieses Jahr den Schwerpunkt der
Lage von LGBTIQ*-Personen in osteuropäischen Ländern ausgesucht. Das gesellschaftliche Backsliding in Polen, Tschetschenien oder Ungarn, Berichte über Inhaftierungen von LGBT*I*Q, Aushöhlung des Rechtsstaats, Illegalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und hohe Suizidraten unter LGBT*I*Q-Jugendlichen machen uns betroffen – und betreffen uns!
Als Communities aber auch als Europäer*innen wollen wir diese Entwicklung anprangern, fordern eine Intervention der Europäischen Union und den Schutz aller LGBT*I*Q überall – aber gerade in osteuropäischen Ländern.
Wir laden euch ein, diese Forderungen mit uns gemeinsam zu pushen! Sei es online auf euren Plattformen oder an der
Demo am 17. Mai!
Für die Demo gelten dieses Jahr besondere Regelungen. Vor allem wird die Zahl der Teilnehmenden begrenzt sein und die bestehenden Corona-Maßnahmen (Abstandsregelung, Maskenpflicht) müssen eingehalten werden. Der IDAHoBI*T* 2021 wird von der S'AG - einem Gemeinschaftsprojekt von Münchner Aids-Hilfe e.V. und Sub - schwules Kultur- und Kommunikationszentrum e.V. - organisiert und wird von der Münchner Regenbogen- Stiftung der Landeshauptstadt München gefördert.
Zeit: 18:30 - 19:30 Uhr
Ort: Gärtnerplatz, München
Veranstalter: Safety Aktionsgruppe (S'AG)