Basketball - Korbschlampen in Amsterdam

In diesem Jahr luden die Tijgertjes aus Amsterdam wieder einmal zu einem Basketballturnier ein, günstig am Freitag vor dem Canal Pride gelegen, der schwimmenden CSD Parade Amsterdams. Nach einer längeren Turnier-Pausierung fanden sich genug Spiel-Willige, sodass wir ein Münchener Team aufstellen konnten (mit Unterstützung von 2 einzeln angereisten Spielern). So war Team München nach 2012 zum zweiten Mal in Amsterdam vertreten.

Viele gute Gründe, zu feiern!, Petition & Hans-Sachs-Straßenfest

Partymonat Juli Die Zeit der Straßenfeste ist da und Team München hat die Chance ergriffen, für sich Werbung zu machen. Auf dem Glockenbachfest am 29. Juni waren wir mit einem Infostand vertreten, genauso wie auch auf dem Angertorfest am 6. Juli 2019. Highlight war aber bestimmt der CSD, bei dem Team München mit einem Sattelschlepper und einer Fußgruppe in der Parade dabei war. Ein Infostand am Samstag und Sonntag rundeten das Angebot ab. Wir freuen uns besonders über die Kooperation mit den Isarhechten, mit denen wir den Infostand geteilt haben. Genau der war ein attraktiver Anlaufpunkt für Mitglieder beider Vereine und hatte einen regen Publikumsverkehr.

Nachruf auf Oliver

Wir trauern um unseren langjährigen Sportkameraden Oliver, der am 31.05.2019 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Als zehntes Mitglied 2001 in unsere neu gegründete Basketballsparte eingetreten, hatte Oliver praktisch dafür gesorgt, dass wir wie unter realen Bedingungen 5 gegen 5 spielen konnten. Oliver war ungefähr auf dem selben Leistungsniveau wie ich - Späteinsteiger und somit kein Dribbelvirtuose - und wir haben im Training oft gemeinsam an unserer Trefferquote gefeilt, viel dabei gelacht und uns über unsere Fortschritte gefreut. Was ihn im Spiel ausgezeichnet hat: das Mitzählen des aktuellen Punktestands, seine sehr engagierte Verteidigung, in der des Öfteren seine spitzen Ellenbogen schmerzhaft zum Einsatz kamen, und seine gute Trefferquote beim Wurf aus kurzer Distanz. Des weiteren sein ausgeglichenes Naturell - nur selten sah sich Oliver genötigt, seinen gefürchteten Kampfschrei einzusetzen!

Yoga zentriert dich!

Immer mehr Menschen suchen den Ausgleich zum stressigen Alltag. Und den finden sie im Yoga, was sich auch im großen Anstieg an der Zahl der Mitgliedern der Yoga Sparte zeigt. Deshalb war auch die Yoga Präsentation im Rahmen des Mitmachprogramms beim 20-Jahre Team München Straßenfest gut besucht. Yoga in den Sommerferien Yoga kennt keine Ferien, deshalb geht's auch heuer wieder über die Sommerferien mit unserem Yoga-Abend weiter. Allerdings gibt es einige Änderungen: Wir treffen uns ab 29. Juli bis 26. August 2019 in der Schulturnhalle der Stieler-Schule an der Stielerstraße 6 (zwischen Lindwurmstraße und Bavariaring, nähe U-Bahnstation Poccistraße).

Hallenzeiten in den Sommerferien

Die Sommerferien gehen vom 29. Juli bis zum 9. September.

In dieser Zeit sind viele Schulturnhallen geschlossen.

Für unsere Sparten konnten wir aber Trainingszeiten bekommen.

Alle Trainingszeiten in den Sommerferien in diesem PDF.

20 Jahre Team München e.V. / CSD --- Wichtige Infos!

Am 20.07.2019 feiert Team München e.V. seinen 20. Geburtstag ab 14:00 Uhr mit einem ganz besonderen Straßenfest in der Hans-Sachs-Straße! Der Zeitplan mit allen Highlights (Freibier, Vereinsvorstellung, Stadtrat Christian Vorländer und weiteren besonderen Gästen, Live DJ und Drag Shows) findet ihr online: https://20jahre-teammuenchen.jimdofree.com/ Wir geben nun richtig Gas und hoffen, dass Ihr in euren Sparten ordentlich Werbung für das Fest macht. Hierzu die Bitte an alle, die Veranstaltung auf euren Facebook/Instagram oder welchen Kanälen auch immer zu bewerben und zu teilen. Wenn ihr eine Sparten-WhatsApp Gruppe habt, macht eure Mitglieder auf unser Highlight des Jahres aufmerksam! Hier der Link zur Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/319210278773047/

Boogie Workshop beim TanzTeam München

Nach einem wunderbaren Showcase beim letzten Tanzcafé wird es nun ernst für alle, die in den Boogie hineinschnuppern möchten. Boogie ist ein Gesellschaftstanz, der bis in die swingenden 1920er-Jahre zurückreicht, in den 1930er- bis 50er-Jahren seinen Höhepunkt erreichte und als Vater des Rock'n'Roll gilt. Noch heute wird Boogie gerne getanzt, es gibt sogar Schulen, die nur den Boogie unterrichten. Wer Spaß an Swing, Jive, Rock'n'Roll und verwandten Tänzen hat, ist hier genau richtig! Die beiden Boogie-Trainerinnen Cosma & Sonja bieten erstmals beim TanzTeam einen Boogie-Workshop für Anfänger*innen an.

Neue Ruder-Kurse im September 2019

Im Spätsommer eine neue Sportart ausprobieren und erlernen? Wenn du Schwimmen kannst und sonst nicht wasserscheu bist, dann probiere mal Rudern aus! Der Kooperationspartner unserer Team München-Rudergruppe, die Rudergesellschaft München von 1972 e.V. (www.rgm72.de), bietet im September an der Regattastrecke in Oberschleißheim noch einen Schnupperkurs (14.09. - vormittags) und einen vierteiligen Ausbildungskurs (21.09., 22.09., 28.09., 29.09. – voraussichtlich nachmittags) an.

Munich Monks beim Union Cup 2019 in Dublin

Ein großes Ereignis für die Sparte Rugby von Team München e.V., die Munich Monks, war der Union Cup 2019 in Dublin. Vom 07.06. bis 09.06.2019 flogen die Monks mit sage und schreibe 38 Leuten nach Dublin. 25 Spieler und 13 Supporter für das Team. Der Union Cup ist die Europameisterschaft des inklusive Rugbys. Vor zwei Jahren starteten die Monks in Madrid das erste Mal als Mannschaft bei einem Rugby Turnier. Seitdem haben wir uns mit viel Training und steigender Spielerfahrung in der Verbandsliga Bayern von der lezten in die mittlere Gruppe der Inclusive Gay Rugby Association (IGR) hochgeschraubt.

Tischtennis-Damen erringen Vizemeisterschaft

Bereits im April ist die Tischtennis-Saison 2018/2019 im Spielbetrieb des BTTV zu Ende gegangen. Für die Damen war es bereits die sechste, für die Herren die fünfte Saison. Für das diesjährige Highlight sorgte dabei unser Damenteam in der Bezirksklasse A, Gruppe 1. Es konnte dort den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft erreichen und sogar dem Meister TSV Bergkirchen die einzige Niederlage beibringen! Außerdem stellte Team München mit Antje die beste Spielerin der gesamten Liga. Die weiteren Platzierungen in der Liga-Spielerrangliste: Sibylle (Platz 6) und Natascha (8).

Seiten

Subscribe to Team München RSS